Schlittel- und Rodelrennen 15.02.2025
Gross die Vorfreude - und sie wurde nicht enttäuscht. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich über 60 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen.
Wir gratulieren dem Clubmeister Ivano Torri und Clubmeisterin Heike Neubecker.
Es wurden Schlitten- und Rodelrennen verschiedener Altersklassen ausgefahren, es gab Elki-Rennen, Fun-Kategorie, Airboard, Fassdaubenrennen und das beliebte Zipfl-Bob-Rennen im KO-Modus.
Abends wurde wieder in der gemütlichen alten Sägerei bei Life-Musik gefeiert.
Das Rennen in Avers war auch der Abschluss des BRSV-Cups. Heike Neubecker und Urs Torri erreichten jeweils den 3. Rang.
Fotos und Ranglisten hier
Schlitten- und Rodelslalom Splügen 18.+19.01.2024
Bündner Meisterschaft
Ein ganzes Wochenende, 2 Tage, richtete die HSG-Avers zusammen mit Rodel Ruedi, Verein zur Förderung der Freude am Rodelsport, den Schlitten- und Rodelslalom in Splügen aus. Auch wurde die Bündner Meisterschaft im Rodel und Schlitten gefahren.
Aufs Podest schafften es: Ennio Bütler 1. Schüler, Heike Neubecker 1. Damen, Urs Torri und Thomas Tschurr 1. und 2. Herren Senioren. Urs und Ivano Torri wurden im Doppel 3.
Ranglisten und Fotos Samstag 18.01.2025 hier
Ranglisten und Fotos Sonntag 19.01.2025 hier
Aufbau Rodelbahn am Sam. 02. November 2024.
Treffpunkt um 9:00 Uhr an der Sagi in Cröt.
Anmeldung bis 31.10.2024.
Sommerausflug der HSG Avers 7. und 8. Sept. 2024
Samstag treffen wir uns in Andeer und fahren nach San Bernadino. Dort kann parkiert werden und es geht mit dem Postbus über Bellinzona nach Sementina. Die Bergstation Mornera wird mit der Seilbahn zum Mittag erreicht. Nach einer kurzen Wanderung gelangen wir an den Gasthof Curzutt. Dort lassen wir den Tag ausklingen und übernachten.
Sonntag schauen wir uns nach einem Spaziergang die Kirche San Bernard an. Über die Hängebrücke Ponte Tibetano geht es zum Abschluss an den Camping Isola in Gude. Die Rückfahrt erfolgt ab Gude mit dem Postbus nach San Bernadino. Anmeldung bis Montag 12. August 2024 18:00 Uhr bei Urs.
Sommertreffen Rodeln-Schweiz.ch 11.08.2024
Sommertreffen am Flumserberg mit Grillieren, Spiel & Spass und Sommer Rodel Triathlon.
Rennen Avers Cröt 17.02.2024
Avers, Ort und Tal mit Schnee - einem seltenen Gut in diesem Winter. Nicht perfekte Bedingungen aber optimal genutzt. Bei warmen Temperaturen wurde eine gute Bahn präpariert und von über 60 Sportlern und Sportlerinnen genutzt.
Wir gratulieren dem Clubmeister Urs Torri und Clubmeisterin Heike Neubecker.
Ein dicht gedrängtes Programm bot Schlitten- und Rodelrennen verschiedener Altersklassen, Elki-Rennen, Fun-Kategorie, Airboard, Fassdaubenrennen und das beliebte Zipfl-Bob-Rennen im KO-Modus. Premiere feierten die GreenMonkeys mit ihrem Pedalo-Schlitten.
Abends wurde in der gemütlichen alten Sägerei bei Life-Musik gefeiert.
Das Rennen in Avers war auch der Abschluss des BRSV-Cups. Heike Neubecker erreichte den zweiten Rang, Tamara Heinz den 3.
Fotos und Ranglisten hier
Schlitten- und Rodelslalom Splügen 21.01.2024
Die HSG-Avers richtete zusammen mit Rodel Ruedi, Verein zur Förderung der Freude am Rodelsport, den ersten Schlitten- und Rodelslalom in Splügen aus.
Heike Neubecker schaffte als Zweitplatzierte den Sprung aufs Podest. Ebenso wie Ennio Bütler - ebenfalls 2.. Ivano Torri wurde 4., Christoph Neubecker erreichte den 7. und Urs Torri den 9. Platz. Thomas Tschurr platzierte sich auf Rang 11.
Fotos und Bericht hier
Langstreckenrodelrennen am Wildkogel AT 07.01.2024
Urs Torri und Christoph Neubecker nahmen wieder am Langstreckenrodelrennen am Wildkogel/Bramberg teil.
Urs schaffte es wiederholt auf das Podest (3. Rang). Christoph wurde 7.
Fotos und Bericht hier
Aufbau Rodelbahn am Sam. 04.November 2023
Alle Jahre wieder Dank fleissiger Helfer. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.
GV am 18.06.2023
Im Hotel Post Andeer.
ZipflBob-Plausch und Schlittenrennen am 18.02.2023
Viele Gäste konnten wir zu unserem ZipflBob-Plausch und Schlittenrennen begrüssen. Aufgrund der Schneeverhältnisse wurden die rennen auf der verkürzten Strecke gefahren.
Sieger beim ZipflBob-Rennen wurde Gianni Knaus.
Clubmeister 2023 Schlitten/Rodel wurde Christoph Neubecker.
Rangliste und Fotos hier
Schlittenrennen 11.02.2023 Sela - Filisur
Wir gratulieren Thomas Tschurr zum 1. Platz.
Rangliste und Fotos hier
Langstreckenrodelrennen am Wildkogel 08.01.2023
Urs Torri und Christoph Neubecker nahmen die weite Anreise ins Salzburger Land auf sich und konnten mit einer Handvoll Mitstreiter die Schweiz vertreten.
Urs Torri erreichte den 3. Platz (Stahlschiene), Christoph Neubecker den 8. Rang (Offene Klasse).
Schlittenrennen Take Off Bergün am 18. Dezember 2022
Heike und Christoph Neubecker konnten im Team "Rodel Ruedi" zusammen mit Christian Bauer und Remo Derungs in der recht flotten Zeit von 5:17min den ersten Platz machen.
Fotos hier
Jubiläums-Rennen 25 Jahre (+1) HSG-Avers
Schlitten- und Rodelrennen, Zipflbob-Gaudi, Fassdaubenrennen,
19. Februar 2022
Ausserdem wurde die Bündner Meisterschaft, der letzte Lauf zum Bündner Cup und das zweite Lauf zum Swiss-Cup für Sportrodel ausgetragen. Die Strecke ,,uf da Cherli, Cröt „hat es wahrlich in sich
und forderte den Athleten ein erhebliches Mass an Risikobereitschaft ab.
Alle Trainings- und Rennläufe konnten gefahren werden. Und glücklicherweise erreichten die Fahrer und Fahrerinnen wohlbehalten das Ziel oder zumindest das Ende der Bahn.
Club-Sieger des Jubiläums-Rennen wurde Urs Torri.
Bei der Bündner Meisterschaft konnten vom HSGA folgende Platzierungen erzielt werden:
Schüler Rodel: Sarina Heinz (2.), Lian Heinz (3.)
Damen Rodel: Heike Neubecker (1.), Tamara Heinz (2.)
Herren Rodel: Pinto Sergio (5.)
Herren III Rodel: Urs Torri (2.)
Veteranen Rodel: Thomas Tschurr (1.)
Herren Schlitten: Christoph Neubecker (1. - Bündner Meister Schlitten 2022)
Jugend Schlitten: Armon Buchli (1.), Gianni Knaus (2.)
Der Bündner-Cup wurde mit dem letzten Lauf beendet. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Damen Rodel: Heike Neubecker (1. - Cup Siegerin Rodel 2022), Tamara Heinz (5.)
Herren Rodel: Urs Torri (6.), Sergio Pinto (9.), Thomas Tschurr (19.)
Kinder Rodel: Sarina und Lian Heinz (3. + 4.)
Doppel: Urs Torri (4. mit Fabio Profumo RC Davos)
Herren Schlitten: Christoph Neubecker (3.)
Kinder Schlitten: Florin Battaglia (1.), Paula und Gianna Patzen (3. + 4.)
Jugend Schlitten: Armon Buchli (1.), Dario Soares (3.), auf den folgenden Plätzen: Gianni Knaus, Ursin Patzen, Leoni Soares, Diana Buchli
Detaillierte Ranglisten beim BRSV hier
Im 2. Lauf erzielte Roger Meisser (RC Davos) eine neue Streckenbestzeit von 1:10,99.
Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die spannenden und fairen Rennen. Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen helfenden Händen, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Vielen Dank auch den vielen Sponsoren für ihre Unterstützung.
BRSV-Cup Rennen am Rinerhorn, Davos 29.01.2022
Die HSG Avers wurde vertreten von Urs Torri und Sergio Pinto. Urs konnte den 8.Rang, Sergio den 11.Rang erfahren.
BRSV-Cup Rennen an der Sücka, Malbun FL 23.01.2022
Folgende Plätze konnten Fahrer und Fahrerinnen der HSG Avers erreichen:
Heike Neubecker 1.Platz Rodel Damen, Christoph Neubecker 1.Platz Schlitten, Urs Torri 8.Platz Rodel Herren und zusammen mit Fabio Profumo (RC Davos) 5.Platz im Doppel, Sergio Pinto 14.Platz Rodel Herren.
TakeOff Bergün Schittelrennen 19.12.2021
Das Team des HSG Avers (Urs Torri, Sergio Pinto, Heike & Christoph Neubecker) schafft den 2. Platz.
BRSV-Cup und Bündner Meisterschaft 2022
23.01.2022 Sücka, Malbun
29.01.2022 Davos, Rinerhorn
05.02.2022 Sarn Heinzenberg
12.02.2022 Breil / Brigels
19.02.2022 Avers, Cröt mit Bündner Meisterschaft
bitte vormerken:
19. Februar 2022
BRSV-Cup und Bündner Meisterschaft im Avers
12.06.2021 Delegierten Versammlung des BRSV im Avers
Sommerrodeltreffen
Am Sonntag 8. August in Niederurnen GL.
abgesagt
Wir feiern 25 Jahre Hornschlittengemeinschaft Avers!
Schlittelrennen am 20.02.2021 2021 abgesagt
für die Vorfreude:
Schlittelrennen mit Bündner Meisterschaft am 19.02.2022
BRSV-Cup und Bündner Meisterschaft 2021 abgesagt
+ Rennen am 17.+30.01.2021 am Rinerhorn des RC Davos abgesagt
der erste Schnee
Reichlich weisse Pracht am 5. Dez. 2020. Die Bahn wird zum ersten Mal diesen Winter präpariert.
Sommer Ausflug 20. August 2020
Eine schöne Rundwanderung führte von Palfries nach Sennis.
Schlitten- und Rodelrennen, Zipflbob-Gaudi, Fassdaubenrennen,
15. Februar 2020
Wieder treffen sich die Freunde und Fans des gepflegten Kufensports und ausschweifender Festivitäten in Avers.
Bei strahlendem Sonnenschein, ausreichend Schnee und einer perfekt präparierten Bahn konnten die Spiele beginnen.
Bei den Rodlern wurde nach einem freien Trainingslauf in zwei Rennläufen die Schnellsten ermittelt.
Bei den Rodeln Schüler wurde Gianna Torri 4., bei der Jugend erreichte Niculin Gradolf ebenfalls den 4. Rang.
Urs Torri platzierte sich bei den Herren als 7., Ivano Torri wurde 10., Marcel Gradolf 11. und Mirco Torri 13..
Sieger der Schlittler in der Kategorie Schüler wurde Jara Lou Michael vor Amon Buchli als 2. Enea Michael erreichte den 5. Rang, Diana Buchli den 6. In der Jugend siegte Gianni Knaus.
Rina Knaus schaffte bei den Damen mit einem 3. Rang den Sprung aufs Podest. Bei den Herren wurde Bruno Loi 5. Im Doppel erreichte das Paar Urs Torri und Fabio Profumo (RC Davos) den 2. Rang.
BRSV-Cup und Plauschrennen Sarn-Heinzenberg 25. Januar 2020
Niculin Gradolf erreichte den 7.Rang. In der Kategorie Herren belegte Urs Torri Rang 4, Marcel Gradolf wurde 10. und Alejandro Eder 12.
Bei den Doppelsitzern schafften die Gradolfs mit dem 3. Rang den Sprung aufs Podest. Urs Torri wurde mit Fabio Profumo (RC Davos) 2.
Langstreckenrodelrennen Wildkogel Sonntag 12. Januar 2020
Das traditionelle Rodelrennen über 14Km am Wildkogel, Bramberg in Österreich (Nationalpark Hohe Tauern) hatte einen Starter der HSG-Avers: Christoph Neubecker überwand die 1300 Höhenmeter in knapp 16min und wurde 14. in der Offenen Kategorie Herren (29 Starter).
Insgesamt hatte das Rennen in mehreren Rodel-Kategorien (Alterklassen, Stahl, etc.) total knapp 120 Starter.
BRSV-Cup Breil/Brigels Samstag 11. Januar 2020
Das erste Rennen zum BRSV-Cup fand in Brigels statt.
Niculin Gradolf siegte in der Kategorie Knaben. Sein Vater Marcel erreichte den 7. Platz, Alejandro Eder wurde 11.
Im Doppel stand Aljeandro Eder mit Büchi (RC Davos) als Zweitplatzierte auf dem Podest.
Rodelbahn 16. November 2019
Der erste Schnee ist da. Die (verlängerte) Rodelbahn wir zum ersten Mal diesen Winter präpariert.
Aufbau Rodelbahn 27. Oktober 2019
Der Präsident rief, und viele fleissige Helfer kamen. Bei schönstem Herbstwetter wurden die Vorbereitungen an der Rodelbahn für die kommende Saison getroffen.
Marcel sorgte für ein feines Essen.
Allen ein herzliches Dankeschön.
Sommer Ausflug 25. August 2019
Hoch nach Brambrüesch sollte es morgens gehen. Nach halber Fahrt wurden vorzeitig die Wanderschuhe geschnürt, da die Bahn ab dem Känzeli ausfiel. Begleitet von Ländlerklängen in Brambrüesch ging es weiter zum Grillplatz; die Jüngsten immer vorne weg. Die zahlreichen Pilze am Wegesrand beliessen wir an Ort und Stelle. Auf den Grill kamen die mitgebrachten Cervelats. Gestärkt wurde die letzte Etappe in Angriff genommen. Eine wohlverdiente Erfrischung gab es im Bergrestaurant Pradaschier, von dem es mit dem Sommerrodel hinab nach Churwalden ging. Das Postauto brachte uns dann am Abend zurück an den Startpunkt. Die letzte Stärkung gab es dann im Biergarten Brauerei.
Sommer Rodel-Triathlon 4. August 2019
Am diesjährigen Sommer Rodel-Treffen wurde in Sarn Heinzenberg erstmalig der Sommer Rodel-Triathlon durchgeführt. Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren bei den Disziplinen Wachs-Zielwerfen, Schienen-Schnellmontage und Spurt gefragt.
Beim Nachwuchs erreichte Niculin Gradolf den ersten Platz. Bei den Erwachsenen platzierte sich Christoph Neubecker auf dem 4.Rang, Marcel Gradolf auf dem 10.Platz vor Heike Neubecker 11.
Fruttrennen 24. März 2019
Das diesjährige Rennen in Melchsee-Frutt fand bei doch recht guten Bedingungen bei schönstem Sonnenschein statt. Die ersten Starter konnten sich einer überfrorenen Bahn erfreuen.
Heike Neubecker belegte den 4. Platz. Alejandro Eder erreichte den 12. Rang. In der offenen Klasse (freie Schienenwahl) wurde Christoph Neubecker 4.
Schlitten- und Rodelrennen, Hornschlittenrennen, Fassdaubenrennen, Finale BRSV-Cup 16. Februar 2019
Mit dem Ausklang der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Are schaute die Wintersportgemeinde gespannt nach Graubünden in das beschauliche Avers.
Einmal im Jahr erschallen die Anfeuerungsrufe der Zuschauer und Fans zum Knirschen des Schnees unter den Kufen der Rodel, Schlitten und Fassdauben.
Was machen Airboards für Geräusche?
Zahlreiche Sportler und Zuschauer fanden am Samstag den Weg zur 23. Auflage des Rodel- und Schlittenrennens nach Avers Cröt. Früh erfolgte die Startnummernausgabe. Maria zog das Startgeld ein und
die FahrerInnen wurden vom wieder bestens funktionierenden Fahrdienst zum Start gebracht.
Strahlender Sonnenschein und eine bestens präparierte Bahn empfingen die Sportler.
Bei den Rodlern und Schlittern wurden nach einem freien Trainingslauf in zwei Rennläufen die Schnellsten ermittelt.
Bei den Rodeln Schüler konnte unser neues Mitglied Niculin Gradolf das Rennen für sich entscheiden.
Bei den Rodel Damen ist unsere Heike Neubecker nach einen verpatzten 2. Lauf auf den 4. Rang gefahren.
Und die Herren haben es am Heimrennen auch nicht ganz nach oben geschafft: Urs Torri 4. Rang, Marcel Gradolf bei seiner ersten Rennsaison 8. Rang, 9. Rang Alejandro Eder (schon für die lange
Anreise ins Avers hat er einen Pokal verdient) und unser Christoph Neubecker fand sich auf dem 12. Rang wieder.
Im Doppel konnten wir wieder aufs Podium fahren:
2. Rang: Urs Torri mit Fabio Profumo (ISC Davos)
3. Rang: Kurt Defilla (SC Heinzenberg) mit Alejandro Eder
Nach den Rennen in Brigels, Davos, Sarn-Heinzenberg und Malbun wurde in Avers der 5. und letzte Wertungslauf für den BRSV–Cup 2019 gefahren.
In der Kategorie Rodel Kinder wurde Niculin Gradolf mit der höchstmöglich zu erreichenden Punktezahl von 300 Zählern Cup-Sieger.
Bei den Damen rangierte sich Heike Neubecker mit lediglich zwei Rennen auf dem guten 4.Rang.
Die Paarung Urs Torri mit Fabio Profumo (ISC Davos) belegte bei den Doppel den 2. Rang im BRSV Cup. Das Duo Kurt Defilla (SC Heinzenberg) und Alejandro Eder sicherten sich den 3. Rang.
Weiterhin belegten die HSG Avers Fahrer folgende Rangierungen:
5. Rang Urs Torri (205 Punkte), 9. Rang Alejandro Eder (128 Punkte), 10. Rang Marcel Gradolf (112 Punkte), 16. Rang Christoph Neubecker ( 2 Rennen mit total 53 Punkten).
Mit den Rodlern war der Tag in Avers noch lange nicht vorbei. Es fuhren Hornschlitten, Bobs, ElKi, Airboards, Gaudischlitten und Fassdauben bis in die Abenddämmerung hinein.
Als Publikumsmagnet und inoffizieller Tageshöhepunkt wurde zum zweiten Mal ein Zipfl-Bob-Rennen gefahren. Im KO-Verfahren mit LeMans-Start siegte Marco Obrist.
Grossen Spass hatten die jüngsten Besucher mit den Schnee-Töffs im Talgrund. Runde um Runde im strahlenden Sonnenschein wurde der Schnee planiert und die präparierte Strecke immer breiter.
Dank zahlreicher helfender Hände wurde im Festzelt die feierwütige Menge verköstigt und wieder von den Alpenfliegern bestens unterhalten. Erst gegen 2:00Uhr in der früh wurde es ruhiger im
Tal.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern zur Vorbereitung und Durchführung dieses tollen Tages.
Rennen Sücka/Malbun 3. Februar 2019
Wir gratulieren Niculin Gradolf zum Sieg. Urs Torri schaftte mit dem 3. Platz ebenfalls einen Podestplatz. Alejandro Eder wurde 11., Marcel Gradolf erreichte den 13. Platz. Im Doppelsitzer wurden Urs Torri und Fabio Profumo (ISCD) Zweitplatzierte.
Schweizer Meisterschaft in Sarn Heinzenberg 26. + 27. Januar 2019
Der Ski-Club Sarn Heinzenberg richtete diesen Winter die Schweizer Meisterschaft im Naturbahnrodeln aus.
Der HSG-Avers griff mit Urs Torri (5.), Marcel Gradolf (11.) und Alejandro Eder (15.) vor Ort in das Geschehen ein. Im Doppelsitzer erreichte Urs Torri mit Fabio Profumo (ISCD) den 2. Platz. Alejandro Eder wurde mit Kurt Defilla (SC Heinzenberg) den 5. Rang.
Bündner Meisterschaft in Breil/Brigels 12. Januar 2019
In Breil/Brigels wurde gleich zu Beginn der Saison die Bündner Meisterschaft ausgefahren. Der HSG-Avers war mit 7 Startern das zahlenmässig zweitstärkste Team nach den Gastgebern am Start.
Wir gratulieren Niculin Gradolf zum Sieg (Kat. Kinder), bei den Herren platzierten sich Marcel Gradolf (8.), Thomas Tschurr (7.), Alejandro Eder (6.) und Urs Torri (2.). Im Doppel fuhren Urs Torri mit Fabio Profumo ISCD (2.) und Alejandro Eder mit Kurt Defilla SC Sarn (1.) auf Podestplätze.
Volksrodelrennen Ellbögen in Tirol 5. Januar 2019
Am ersten Sonntag im neuen Jahr fand der erste Lauf zum Tiroler Sportrodel-Cup 2018/19 statt. Der Sportverein Ellbögen richtete ihn auf der Bahn in Tarzens (nähe Innsbruck) aus. Eine kleine Delegation des HSG-Avers nahm die weite Anreise auf sich, um sich mit den dortigen Sportrodlern zu messen. In ihrer Alterskategorie erreichten Christoph Neubecker (3.) und Urs Torri (1.) Podestplätze.
Rodelrennen Take Off Bergün 16. Dezember 2018
Das Winter Take Of in Bergün wurde wieder vom Plauschrodelrennen am Sonntag gekrönt. In der neuen Teamwertung fuhren die "Golden Riders" auf den zweiten Platz - mit Heike und Christoph Neubecker sowie Kurt Defilla (Skiclub Sarn-Heinzenberg) und Hansruedi Baumann.
Ausflug 25. November 2018
Der verspätete "Sommer"-Ausflug bildete uns in der Wasserversorgung der Stadt Chur. Bei einer interessanten Führung im Reservoir Waisenhaus durch die Fa. IBC wurde anschaulich die komplexe Aufgabe der Bereitstellung und Sicherstellung der Versorgung dargestellt.
Nach soviel Information ging es zur Weiterbildung bzgl. einer anderen Flüssigkeit. Ein kurzer Marsch führte uns nach Fläsch zu Familie Adank. Eine Weindegustation rundete diesen schönen Tag perfekt ab.
Foto-Galerie hier
Aufbau Rodelbahn 10. November 2018
Mitgliederversammlung 15. Juni 2018
Hotel Capetta, Avers
Melchsee-Frutt 25. März 2018
Zum Saisonende fand wieder das traditionelle Rodelrennen an der Frutt statt.
Alejandro Eder wurde 19.
In der zum ersten Mal ausgefahrenen offenen Klasse (Belagschienen) wurde Heike Neubecker 2., Christoph Neubecker schaffte mit dem 3. Platz ebenfalls den Sprung auf das Podest.
Bündner Meisterschaft und Finale BRSV-Cup am
4. März 2018
Rinerhorn, Davos
Bei besten Wetterbedingungen wurde auf der anspruchsvollen Bahn am Rinerhorn, Davos die Bündner Meisterschaft 2018 und der finale Lauf zum BRSV-Cup ausgetragen. Urs Torri hatte einen Unfall und fiel leider aus.
Heike Neubecker wurde Vize-Bündner-Meisterin.
Beim BRSV-Cup wurde Heike Neubecker bei den Damen 5. Bei den Herren platzierte sich Urs Torri als 3., Alejandro Eder wurde 12. und Christoph Neubecker 19.
Urs Torri konnte sich mit Fabio Profumo (ISCD) im Doppel den 3. Rang sichern. Alejandro Eder wurde mit Kurt Defilla (Sarn-Heinzenberg) 5.
Schweizer Meisterschaft 3. März 2018
Rinerhorn, Davos
Nachdem die Schw. Meisterschaft nicht wie ursprünglich geplant Anfang Januar in Grindelwald ausgetragen werden konnte, fand sie am 3. März am Rinerhorn, Davos statt. Urs Torri platzierte sich als 6. Im Doppel wurde er mit Fabio Profumo (ISCD) 3.
Schlittelbahn im Richttextplan Tourismus
Region Via Mala. Unsere Schlittelbahn wird in den Richttextplan Tourismus und Freizeit aufgenommen.
Schlitten- und Rodelrennen, Hornschlittenrennen, Fassdaubenrennen, BRSV-Cup
17.02.2018
Am Samstag, den 17.02.2018, war es wieder soweit. Wieder war Avers Zentrum des Rodel- und Schlittensports.
Der Winter hatte dieses Mal für reichlich Schnee gesorgt und trotz eines unerwarteten leichten Wärmeeinbruchs konnte die Rodelbahn bestens vorbereitet werden. Dieses Jahr war es erstmals, auch
Dank umfangreicher Baumassnahmen im Sommer, möglich, die Rodelbahn zu verlängern und den Start entsprechend zu verschieben.
Knapp über 80 Wettkämpfer und Wettkämpferinnen massen sich in den verschiedenen Kategorien mit Rodel, Schlitten, Bob, Hornschlitten, Zipfbob und Fassdauben.
Den Anfang machten die Rodler. Heike Neubecker schaffte es als Dritt-Platzierte auf das Podest. Bei den Herren wurde Urs Torri 1. Ivano Torri wurde 7. Christoph Neubecker 9,
Alejandro Eder 10. Beim Doppel gewann das Team Urs Torri (HSG-Avers) und Fabio Profumo (ISCD).
Bei den Schlittlern setzte sich der letztjährige BRSV-Cup Gewinner Franz Britschgi vor Armin und Johannes Bersorger durch.
Für viel Unterhaltung sorgte das Fassdaubenrennen. Mit gekonnter Fahrweise und teilweise akrobatischen Einlagen, sogar schneller wie mancher Rodler, fuhren über 20 WettkämpferInnen einen
Riesenslalom.
Die guten Wettkampfbedingungen nutzten ferner noch Hornschlitten und Airboarder.
Zum Abschluss des ereignisreichen Renntages wurde mit 50 Teilnehmern ein actionreiches Zipflbobrennen im KO-Verfahren ausgetragen. Im LeMans-Start schnappten sich bis zu 4 Fahrer gleichzeitig
Ihre Zipflbobs, rasten gen Tal, kämpften - und nur die jeweils Schnellsten kamen weiter. Sieger wurde Reto Coldebella (SF Geuensee).
Ein paar unentwegte Airboarder nutzten die tiefverschneiten Hänge abseits der Bahn zu gewagten Fahrten und Sprüngen.
Anziehungspunkt während der Rennen und natürlich danach war das Festzelt. Beheizt, bewirtet mit allem was der Magen wünschte und Live-Musik wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Der Dank für das Gelingen dieses grossartigen Events gilt neben den zahlreichen Teilnehmern besonders den Helfern und Sponsoren.
Ranglisten bei der Foto-Galerie hier
Sarn-Heinzenberg 27.01.2018
Bei hervorragenden Bedingungen trafen sich am 27.01.2018 die Rodler und Schlittler zum Rennen in Sarn-Heinzenberg. Für den HSG-Avers konnten sich Urs Torri auf dem 5. und Alejandro Eder auf 22. Rang platzieren. Urs Torri konnte im Doppel mit Fabio Profumo (ISCD) auf den 4. Platz fahren.
Rennen Brigels 20.01.2018
Dieses Jahr richtete der Hornschlittenclub Breil/Brigels die Schweizer Meisterschaft im Hornschlittenfahren aus. Und es wurde wieder ein Schlitten- und Rodelrennen duchgeführt.
Urs Torri schaffte es ganz nach oben auf das Podest. Alejandro Eder erreichte den 7. Platz.
Take-Off Rennen Bergün Son. 17.12.2017
Der Winter hat wohl dieses Jahr ein Einsehen mit uns: Es wurde früh kalt und der Schnee lies nicht lange auf sich warten.
Beim ersten Rennen der Saison ging es durch die tief verschneite Landschaft von Preda nach Bergün.
Heike Neubecker konnte sich bei den Damen auf dem 6. Rang platzieren. Bei den Herren erreichten Christoph Neubecker den 16. und Urs Torri den 24. Platz.
Aufbau Rodelbahn Sam. 28.10.2017
Der Schnee kann kommen!
Sommerausflug Son. 17.9.2017
Aufgrund der Witterung wurde nicht, wie geplant, gewandert, sondern das Bündner Naturmuseum in Chur besucht. Neben der heimischen Flora und Fauna wird dort anschaulich erklärt, wie die von uns zum Rodeln heiss geliebten Berge in Graubünden entstanden sind.
Zur Stärkung lud dann unser Präsident zum Grillieren nach Trimmis ein. Bilder
Mitgliederversammlung 16. Juni 2017
Hotel Weisses Kreuz, Andeer
Schlitten- und Rodelrennen, Hornschlittenrennen, Fassdaubenrennen, Final BRSV-Cup
18.02.2017
Am Samstag, den 18. Februar 2017, waren wir wieder einmal der Nabel der schw. Rodelsportszene. Es fand der Final-Lauf zum Bündner-Rodel-Cup mit anschliessender Preisverleihung statt. Ferner wurden Schlittel- und Hornschlitten Plauschrennen sowie ein Fassdaubenrennen und auch wieder die Chümmy-Trophy ausgetragen. Erstmalig wurde mit reger Teilnahme ein Zipflbobrennen ausgetragen.
Beim Rodelrennen konnte sich Heike Neubecker auf dem 2. Rang platzieren. Bei den Herren erreichte Urs Torri den 2. Platz, Thomas Tschurr 7., Alejandro Eder 9. vor Christoph Neubecker 10.
In der Kategorie Jugend im Volksschlittenrennen siegte Yves Suter, bei den Junioren Filippo Loi und bei den Herren hiess der Sieger Georg Heinz. Beim Bobrennen wurde Rina Knaus 1., vor Caterina Loi 2. und Sara Loi 3. Das Schlittelrennen ElKi entschied Armin Buchli vor Naomi Preisig und Michael Enea für sich. In der Kategorie Gaudi siegte Colin Steiger.
Im Rodel Doppel schafften Alejandro Eder mit Kurt Defilla als 3. Platzierte den Sprung auf das Podest.
Die Avner Buaba siegten bei der Chümmy-Trophy.
Beim Fassdaubenrennen siegte in der Kategorie Kinder Sara Loi.
Das Zipflbobrennen entschied Fränzi Luzi in einem hochdramatischen Final für sich.
Den BRSV-Cup konnten Urs Torri als 5., Christoph Neubecker 9., Alejandro Eder 10. und Thomas Tschurr als 14. beschliessen.
Bei der anschliessenden Aprés-Rodel Party heizten wie letztes Jahr die Alpenflieger ordentlich ein.
Diese tolle Veranstaltung war nur Dank zahlreicher Helfer und der grosszügigen Unterstützung der Sponsoren möglich. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön.
Ranglisten bei der Foto-Galerie hier
Rennen Brigels
Der Hornschlittenclub Breil/Brigels veranstaltete am 11.2.2017 ein Hornschlitten-, Schlitten- und Rodelrennen.
Die HSG Avers wurde von Alejandro Eder (10.) und Christoph Neubecker (8.) vertreten.
Grosser Preis von Alvaneu
Thomas Tschurr ganz oben auf dem Podest. Am 5.2.2017 konnte Thomas Tschurr beim Schlittenrennen von der Maiensäss die anderen Teilnehmer auf die Plätze verweisen und sich den ersten Platz sichern.
BRSV-Cup und Bündner Meisterschaft in Sarn-Heinzenberg
Am 28.01.2017 wurde die 4. Bündner Meisterschaft des BRSV auf der neuen Rodelbahn "Foppa" in Sarn-Heinzenberg ausgefahren. Ausserdem wurden wieder Punkte für den BRSV-Cup vergeben.
Heike Neubecker verpasste knapp den Titel der Bündner Meisterin Rodeln.
Die Platzierungen: Heike Neubecker 2., Christoph Neubecker 14. und Alejandro Eder 21.
Sücka/Malbun 13.01.2017 - Nachtrennen
Der Rodelclub Triesenberg lud zu seiner Clubmeisterschaft und einem weiteren Rennen des BRSV-Cups ein.
Ab 19:30 starteten die Fahrer bei leichtem Schneefall in die Nacht. Urs-Torri konnte sich als 7. vor Christoph Neubecker 12., Thomas Tschurr 14. und Alejandro Eder 16. platzieren. Heike Neubecker erreichte den 2. Rang bei den Damen.
Rinerhorn Davos/Glaris 08.01.2017 - HSG-Avers ganz vorne dabei
Heike Neubecker konnte sich den Platz zuoberst auf dem Podest sichern. Urs Torri fuhr auf den 3. Platz. Zusammen mit Fabio Profumo (ISCD) konnte er im Doppel den zweiten Platz erreichen.
Take-Off Rennen Bergün 18.12.2016
Am Sonntag den 18.12.2016 konnten beim Rennen zur Saisoneröffnung in Bergün Heike Neubecker einen 14. (22 Starterinnen) und Christoph Neubecker einen 8. Rang erreichen (35 Starter).
kleidsam und warm
die Club-Mütze
one size
12.-Fr. bei Urs oder Maria
Sommerausflug 04.09.2016
Dieses Jahr ging es an den Oberen Zürichsee. Bei der Fa. Müller wurde die Gewinnung von Naturstein im Steinbruch und dessen Verarbeitung bis zum fertigen Werkstück besichtigt. Anschliessend fuhr die muntere Schar von Rapperswil mit dem Boot auf die Insel Lützelau. Dort wurde Grilliert, gebadet und sich erfrischt. Ohne Verluste wurde der Tag dann in Rapperswil beendet. Bilder
Mitgliederversammlung 17. Juni 2016
Hotel Capetta, Avers-Cresta
2. Blockhuus-Cup 27.03.2016
Am Ostersonntag trafen sich zum zweiten Mal Rodler, Schlittler, Zipfelbob-Piloten und Airboarder zum Gleichmässigkeits-Plauschrennen. Bei 43 Startern konnten Christoph Neubecker den 6. und Heike Neubecker den 22. Platz belegen.
VP-Bank Rennen und BRSV-Cup an der Sücka FL 05.03.2016
Das VP-Bank-Rennen (Clubmeisterschaft) des Rodelclubs Triesenberg wurde bei leider nicht optimalen Wetterbedingungen von über 30 Startern besucht.
Beim VP-Rennen konnten sich für die HSG-Avers Heike Neubecker mit einem 2. Platz, Urs Torri mit einem 7., Thomas Tschurr als 10. und Christoph Neubecker mit einem 13. Rang platzieren.
Der zweite Lauf wurde als letztes Rennen der Saison zum BRSV-Cup gewertet. Heike Neubecker wurde glückliche 2. Thomas Tschurr schaffte mit einem dritten Platz den Sprung aufs Podest, Urs Torri erreichte beim Rennen den 7., Christoph Neubecker den 15. Platz.
In der Gesamtrangliste beglückwünschen wir Heike zum 2. Rang, Urs Torri zum 3., Thomas Tschurr wurde 6. und Christoph Neubecker 11.
BRSV-Cup, 3. Bündner Meisterschaft, Hornschlittenrennen, Fassdaubenrennen
20 Jahre Jubiläum HSG-Avers
13.02.2016
Am Samstag, den 13. Februar 2016, konnten wir ein ereignisreiches Wochenende veranstalten. Es wurde die Bündner Meisterschaft im Sportrodeln, ein Lauf zum BRSV-Cup, Schlittel- und Hornschlitten Plauschrennen sowie ein Fassdaubenrennen und auch wieder die Chümmy-Trophy ausgetragen.
Beim BRSV-Cup wurde Neyen Eder Erstplatzierter Jugend, Heike Neubecker bei den Damen 2., bei den Herren wurde Urs Torri 1., Thomas Tschurr 5., Christoph Neubecker 7. und Alejandro Eder 11..
Beim Volksschlittelrennen Kinder Fun wurden Gianni Knaus 1., Diana Buchli 2. und Armin Buchli 3. In der Kategorie Jugend Fun siegte Rina Knaus.
In der Bündner Meisterschaft Rodeln konnten in allen Kategorien der erste Platz belegt werden: Jugend Neyen Eder, Damen Heike Neubecker, Herren Urs Torri. Ausserdem konnten der hervorragende 3. Platz von Thomas Tschurr, 5. Platz von Christoph Neubecker und der 8. Rang von Alejandro Eder gesichert werden. In der Bündner Meisterschaft Schlitten gewann Bruno Loi.
Die Avner Hexen erreichten beim Hornschlittenrennen den 2. Rang.
Auch bei der Chümmy-Trophy siegten sie. Thomas Tschurr klärte auf dem 5. Rang.
Beim Fassdaubenrennen belegte er einen ehrenwerten 16. Platz.
Bei der anschliessenden Aprés-Rodel Party heizten die Alpenflieger ordentlich ein. Bratwurst und kühle Getränke sorgten für das leibliche Wohl.
Ranglisten bei der Foto-Galerie hier
Schweizer Meisterschaft Sportrodeln 2016
In Grindelwald belegt Urs Torri einen respektablen 7. Rang (14. Starter). Am 23. und 24.01.2016 richtete der SRC Grindelwald das Rennen an der Grossen Scheidegg aus.
BRSV-Cup Rinerhorn 10.01.2016
Nachdem leider das Rennen in Sarn abgesagt werden musste, fand der erste Lauf zum Bündner-Cup am Rinerhorn, Davos statt.
Heike Neubecker gelang mit einem 2. Platz der Sprung aufs Podest (8 Starterinnen). Urs Torri verpasste dies leider knapp mit einem 4. Rang. Kevin Broder belegte den 10. Platz (17 Starter).
Top Platzierungen in Bergün
Am 20.12.2015 fand zum zweiten Mal das Schlittel/Rodel-Plausch-Rennen zum Winter-Take-Off in Bergün statt.
Heike Neubecker gelang ein eindrücklicher Sieg bei den Frauen; mit 11 Sek. Vorsprung auf die Zweitplatzierte (17 Starterinnen).
Bei den Herren konnten Christoph Neubecker auf dem 8. Rang und Kevin Broder, ganz entspannt, auf dem 22. überzeugen (43 Starter).